Zu jedem Vogelhaushalt sollte eine gut ausgestattete Notfallapotheke gehören. Leider wissen Papageienbesitzer oft nicht genau, was in eine solche Apotheke hineingehört. Deshalb möchte ich Euch hier die wichtigsten Mittel kurz auflisten.
Bezüglich der Anwendung sollte der vogelkundige Tierarzt oder ein entsprechendes Sachbuch, z.B. „Die Vogelschule. Erste Hilfe für Papageien, Sittiche und andere Vögel“, ISBN 9783939770022 befragt werden.
Achtung! Bei jeglicher Krankheitssymptomatik bei Vögeln sollte unverzüglich ein erfahrener, vogelkundiger Tierarzt aufgesucht werden.
Adsorptionsmittel
z.B. Aktivkohle, Heilerde
Wasserunlösliche Mittel, die aufgrund ihrer Oberflächenstruktur bei Vergiftungen das Gift im Magen-Darm-Trakt an sich binden und so ausleiten können.
Brand- und Wundgel
z.B. Wala, Medice N
Bei Verbrennungen, Verätzungen und Insektenstichen
Eisen-III-Chloridlösung
Zur Blutstillung
Flohsamenschalen
Hilft Fremdkörper schnell aus dem Körper auszuleiten
Gazetupfer
Zum Reinigen von Wunden, Auftupfen von Lösungen, unter dem Verband zum Abdecken und Abpolstern der Wunde
Isotonische Kochsalzlösung
Zum Inhalieren, zur Wundreinigung, insbesondere zum Spülen von Wunden und Augenverletzungen
Kalzium
z.B. Frubiase
bei Legenot und Krämpfen
Kamillentee
Zur Wundreinigung, als Desinfektionsmittel, wirkt in einer Nährstofflösung beruhigend und antibakteriell
Kanülen
Zum Umfüllen von Flüssigkeiten aus der Ampulle in die Spritze, wie z.B. Traumeel. Zum hygienischen Aufstechen von Blasen und Zysten.
Klemme
Zum Ziehen gebrochener und schwer blutender Blutfedern und zum Fixieren des Handtuchs, in das der Vogel zur Behandlung eingewickelt wird.
Kotprobenröhrchen
Zum Sammeln und Einsenden von Kotproben
Vitamin-/Mineralstoffmischung
z.B. Korvimin, Nekton S
Mangelerscheinungen, Legenot, Mauser, Stockmauser, Vergiftungen
Natron
z.B. Speisesoda, KaiserNatron, Bullrichsalz
Neutralisierung von Säuren, Insektenstiche, Vergiftungen mit sauren Substanzen wie z.B. Aspirin
Elektrolytlösung
z.B. Elotrans
Durchfall, Hunger, Austrocknung
Nährbrei
z.B. Harrisons Aufzuchtbrei
Appetitmangel, Verdauungsstörungen, wenn der Vogel nicht mehr in der Lage ist, alleine zu fressen.
Notfalltropfen
z.B. Rescue Remedy (Tropfen oder Spray)
Stressreduktion, Wundheilung.
Paraffinöl
Als Abführ- und Gleitmittel, bei Legenot, bei verschluckten Fremdkörpern, insbesondere Schwermetallpartikeln
Pinzette
Zum Entfernen von Fremdkörpern.
Probiotisches Mittel
z.B. Bird Bene Bac
Bei Magen-Darm-Problemen, Störungen des Allgemeinzustandes, bei Stress und nach Antibiotika-Therapie; ersetzt Lactobazillen im Magen-Darm-Bereich
PVP Jodsalbe
z.B. Betaisodona-Salbe, Braunovidon-Salbe
Wundreinigung, Desinfektionsmittel
Schere mit stumpfer Spitze
Zum Zuschneiden von Verbandsmaterial, zum Kürzen von abgebrochenen Federn, zum Aufschneiden von Fasern, die Gliedmaße umwickelt haben und zum Entfernen von Verbandsmaterial beim Verbandswechsel.
Seitenschneider & Flachzange
Zum Entfernen von Fußringen im Notfall
Spritzen
Zur Eingabe von Nährstofflösung und -brei sowie Medikamenten. Für den Vogel zum Draufbeissen, bei der Untersuchung und Behandlung seiner Schnabelhöhle. Sie sollten jeweils mehrere Spritzen in den Größen 1 ml mit 0,1 ml Unterteilungsstrichen und 5 ml in Ihrer Notfallapotheke haben.
Taschenlampe
Untersuchung von Verletzungen, Überprüfung von Verdacht auf Gehirnerschütterung
Selbsthaftendes Verbandsmaterial
z.B. Snoegg
Zum Verbinden von Wunden an den Gliedmaßen
Wattestäbchen
Zum Schienen von Brüchen, zum hygienischen Auftragen von Salben
Wundheilsalbe
z.B. Bepanthen-Salbe, Regepithel
Zur Unterstützung der Wundheilung