Im letzten Podcast erwähnte ich, dass die Kastration von Papageien & Sittichen eine tierschutzrelevante, risikoreiche und oftmals unsinnige Maßnahme ist. Deutliche Worte. Ich weiß.
Aber ich bin nicht über Nacht zu diesem Entschluss gekommen sondern habe mich mit verschiedenen Experten darüber ausgetauscht. Unter anderem mit der Tierärztin Allana Kasperczyk, die auf Reproduktionsmedizin spezialisiert ist. Sie ist mein heutiger Gast im Podcast.
Kompetente und verständnisvolle Hilfe für dich und deine Papageien & Sittiche
Du liebst deine Vögel und möchtest alles richtig machen, aber du weißt nicht immer wie?
Meine Divis-Mitgliedschaft gibt dir unbegrenzten Zugang zu allen Kurs- & Lehrmaterialien der Vogelschule PLUS wöchentliche Fragen & Antworten Gespräche mit mir.
Allana ist keine vogelkundige Tierärztin sondern auf Reproduktionsmedizin spezialisiert. Also eine Superexpertin, was die Prozesse im Körper rund um die Reproduktion angeht.
Ich habe von ihr Dinge erfahren, die mir bislang kein vogelkundiger Tierarzt in dem Detail erläutert hat. Diese Informationen möchte ich heute mit euch teilen und freue mich riesig die Tierärztin Allana Kasperczyk in meinem Podcast begrüßen zu dürfen.
Da der heutige Podcast ein Interview ist, gibt es keinen Script. Ich stelle hier die Fragen zur Verfügung, die ich Allana stellte und dazu ein paar Stichpunkte zu ihren Antworten. Diese werden von der Tierärztin im Interview beantworte. Bitte höre dir den Podcast für die kompletten Antworten an:
Hallo Allana, magst du dich kurz unseren Zuhörern vorstellen?
Vorstellung, Werdegang, Praxis, Spezialisierung
Allana, du bist hauptsächlich auf Reproduktionsmedizin bei Hunden und Katzen spezialisiert. Du hast also tagtäglich unter anderem auch mit Kastrationen zu tun, oder?
Allana erläutert den Unterschied zwischen Kastration & Sterilisation
Magst du unseren Zuhörern kurz erläutern, warum dieses Wissen auch für die Kastration von Papageien & Sittichen relevant ist?
Kurze Erklärung: Ähnlichkeit von physiologischen Prozessen. Aber auch Unterschiede.
Allana was ist der Unterschied bei der Kastration von Papageien & Sittichen?
Anatomische Unterschiede. Operationsmethoden bei der Kastration von Papageien & Sittichen. Operationsrisiko
Das Operationsrisiko ist also erheblich. Jetzt stell dir vor, dass der Vogelhalter einen supererfahrenen, erfolgreichen Kastrationstierarzt zur Hand hat. Ein Tierarzt, der so gut ist, dass das Operationsrisiko nicht so hoch ist. Was hältst du davon?
Anatomische Risiken, Nachsorgeproblematik. Daraus resultierende Probleme und Schwierigkeiten für den Haustierarzt. Innere Blutungen.
Allana was sind denn eigentlich die Gründe für eine Kastration? Tierheime zum Beispiel kastrieren alles was ihnen in die Finger kommt. Ist das sinnvoll? Oder gibt es bessere Alternativen?
Moderne "gute" Tierheime. Tierschutz & Kastration. Alternativen.
Wir hatten über die Gründe für Kastrationen gesprochen. Nachwuchskontrolle ist ja bei Papageien & Sittichen sehr einfach durchzuführen
Verhaltensmodifikation. Kastrieren statt Trainieren. Risiko Nutzen Abwägung. Erfolgsbeurteilung.
Jetzt gehen wir mal davon aus, dass alles gut gegangen ist. Ist dann die Kastration von Papageien & Sittichen in Ordnung?
Die Funktion des Hormonhaushalts. Studien. Gesundheitliche Langzeitwirkungen. Ethik.
Zitat: Tierärztliche Gemeinschaft für den Tierschutz Richtlinie zur Kastration von Papageien & Sittichen
Kommentierung
Zitat: Thomas Arndt, Arndt-Verlag mit den Zeitschriften WP-Magazin, Papageien und Gefiederte Welt
Kommentierung
Zitat: Professor Scott Echols, Certified Avian Veterinarian & ehem. President der Vereinigung der Avian Veterinarians.
Kommentierung
Fazit zur Kastration von Papageien & Sittichen
Zusammenfassung. Wichtigste Punkte.
Nachtrag: Haltererlebnis.
Wenn du Tipps zum Thema Brutstimmung bei Papageien & Sittichen möchtest, dann kannst du als Divis-Mitglied auch meinen Mini-Kurs „Probleme mit der Brutstimmung“ im Divis-Lernportal ansehen.