Putzen mit Natron und Essig. Viele Amerikaner schwören drauf. Als Halter gleich mehrerer Papageien und Hunde kämpfe ich ständig gegen den Dreck an. Also dachte ich, "Klasse Idee - muss ich mal ausprobieren". Weiterlesen ...
Weitere Artikel über Sittich- & Papageienhaltung findest du hier.
Ist das Putzen mit Natron und Essig tierfreundlich?
Wie bei allem, was wir kaufen, sollten wir darauf achten, dass die Produkte tierfreundlich sind. Das heißt, sie sollten weder an Tieren getestet, noch sollten Tiere in der Herstellung verwendet werden.
Wurden Natron und Essig an Tieren getestet?
Sowohl Natron als auch Essig werden seit tausenden Jahren von Menschen verwendet. Deshalb kann man davon ausgehen, dass beides nicht in grausamen Tierversuchen getestet wurde oder wird. Dafür sind diese Mittel einfach schon viel zu lange in Gebrauch.
Essig und Natron sind vegan
Sowohl bei der Herstellung von Natron als auch bei der Herstellung von Essig werden keine Tierprodukte verwendet. Beide sind also vegan.
Darüber hinaus sind Essig und Natron umweltfreundlich und in niederen Konzentrationen auch völlig unschädlich für unsere Papageien, Sittiche und andere Haustiere.
Putzen mit Natron & Essig: Vorbereitung
Als Frau der Tat habe ich dann auch sofort einen 10 Kilogramm Riesenkanister 60% Essigsäure (dem wirksamen Bestandteil in Essig) und einen fünf Kilogramm Eimer Natron gekauft.
In hohen Konzentrationen ist Essig gefährlich!
Nachdem ich einen Extremkampf mit der Kindersicherung schussendlich mit Hilfe einer Rohrzange gewann, goss ich vorsichtig ein wenig der Essigsäure in einen Messbecher und von dort in eine leere Flasche. Direkt vom Kanister in die doch recht wacklige Flasche hielt ich für keine gute Idee. Das wäre garantiert daneben gegangen.
ACHTUNG: Da Essig in hoher Konzentration ätzt, kannst du nicht vorsichtig genug sein. Deshalb solltest du beim Umfüllen unbedingt Plastikhandschuhe und eineSchutzbrille tragen. Außerdem solltest du die Fenster zu Belüftung öffnen.
Außerdem hatte ich keine Lust, einen solchen Unfall zu beseitigen und mein Haus tagelang wie eine Salatschüssel stinken zu haben.
Zum Putzen Essig verdünnen
Nachdem ich also ein wenig Essigsäure in die Plastikflasche umgefüllt hatte verdünnte ich es zur Gebrauchslösung. Ich dachte mir, dass 60% Konzentration doch ein bisschen arg stark sei, hatte aber keine Ahnung, was denn die beste Konzentration zum Putzen mit Essig ist. (Ich weiss - Google ist nur so weit weg, wie mein Schreibtisch, aber ich war auf einer Mission und hatte keine Zeit für Unterbrechungen ). Rein gefühlsmäßig habe ich das Ganze fünffach verdünnt, was einer Konzentration von ca. 12% entspricht.
Natron zum Putzen umfüllen
Für das Natron habe ich ein leeres Spaghetti-Saucen-Glas verwendet. In dessen Deckel bohrte ich einige Löcher und verwandelte es so in eine Streudose.
Reinigen mit Natron & Essig - der Versuch
Dann began ich mit der eigentlichen Testarbeit. Immer noch schicke Plastikhandschuhe tragend, tauchte ich einen Putzschwamm in die Essiglösung und streute ein bisschen Natron obendrauf. Das Zeug schäumte erst einmal wie verrückt. Cool!
Wieso sind solche chemischen Reaktionen eigentlich immer so aufregend? Als Ingenieur der Verfahrenstechnik, sollte ich eigentlich über dieser Klein-Mädchen-Freude, betreffend schäumendem Natrons, stehen. Aber, hey, das ist wohl ein Teil von mir, der niemals erwachsen wird.
Küchenspüle wird mit Natron und Essig richtig sauber
Also habe ich es erst einmal an meiner Küchenspüle getestet. Meine Güte, das Zeug funktioniert! Dies ist bei weitem der beste Reiniger, den ich je benutzt habe! Jemals! Unglaublich. Und es ist bei weitem weniger giftig und preiswerter als die ganzen kommerziellen Produkte, die ich über die Jahre ausprobiert habe.
Ich bin beeindruckt. Ich werde niemals den guten Hausfrauenpreis gewinnen, aber ich bin voller aufgeregter Vorfreude, dieses Zeug auf meinen Böden auszuprobieren. Das hat's noch nie gegeben.
Böden mit Natron und Essig putzen
Ganz ehrlich, Natron habe ich nicht großflächig auf meine Böden gestreut. Zum einen möchte ich sie nicht unnötig verschrammen und zum anderen hatte ich Angst, dass ich das Natron nicht mehr wegbekomme. Bei hartnäckigen Flecken würde ich das Reinigen mit Natron aber schon versuchen.
Beste Konzentration beim Putzen mit Essig
Da ich nicht wollte, dass mein ganzes Haus wie eine Salatschüssel stinkt, war nächste Schritt die Optimierung der Essigkonzentration. Wie sehr kann Essig zum Putzen verdünnt werden und trotzdem wirksam sein?
Die meisten Haushaltsessige liegen bei einer Konzentration um die 5%. Dies wählte ich als meine Test-Konzentration.
Eine 5% Essiglösung erwies sich bei einer Untersuchung durch "Good Housekeeping" als 90% wirksam gegen Schimmel und 99.9% wirksam gegen Bakterien. Gegen Viren scheint Essig nicht zu wirken.
Meine Wohnzimmerböden werden furchtbar schnell dreckig, da die Hunde hier ständig vom Garten rein und rauslaufen. Mithilfe einer Pumpsprayflasche besprühte ich die Böden mit 5% Essigsäurelösung. Diese ließ ich ungefähr eine Minute einwirken. Anschließend bin ich mit dem Wischmop drüber gegangen.
Unglaublich. Der Dreck ging sofort ab. Schrubben war völlig unnötig. Noch besser - bei dieser Konzentration führt die Verwendung tatsächlich nicht dazu, dass meine Wohnung wie eine Salatschüssel stinkt. Es riecht einfach nach gar nichts.
Zitronen für besseren Duft beim Putzen mit Essig
Ich habe ein paar Online-Anleitungen gefunden, in denen Essig in Behältern mit Zitronenschalen angesetzt wurde, um einen nach Zitronen riechenden Reiniger zu erhalten. Auch keine schlechte Idee, wenn man diesen "gerade geputzt" Duft haben möchte. Aber ich bin ganz ohne Duft auch glücklich.
Putzen mit Natron & Essig ist hart zu den Händen
Was mich nicht ganz so glücklich machte sind meine Hände. Für das Bodenwischexperiment hatte ich vergessen, die Gummihandschuhe anzuziehen. Nur das Ausspülen des Mops hat gereicht, dass sich meine Hände trocken und rau anfühlten. Also, für die Zukunft: Unbedingt Handschuhe tragen, wenn mit Essig geputzt wird.
Andererseits, wenn das der einzige negative Aspekt ist - damit kann ich leben, insbesondere weil Handschuhe auch bei den kommerziellen Haushaltsreinigern notwendig sind.
Putzen mit Natron & Essig - unschlagbar günstig
In Bezug auf Kosten: Günstiger als Putzen mit Natron und Essig geht kaum. Da es nicht verdirbt, kannst du größere Verpackungseinheiten kaufen, die extrem kostengünstig sind.
Kosten für Essig
Inklusive Versand habe ich €33,85 für 10kg (=ca. 10 l) 60% Essigsäure bezahlt. Wenn ich diese auf 5% verdünne, dann sind das €0,28 pro Liter des effektivsten Reinigers, den ich je benutzt habe.
Kosten für Natron
Ein fünf Kilogramm Eimer kostet um die €15. Mit der Menge kannst du dich richtig austoben, denn Natron kann nicht nur zum Putzen sondern auch zum Gesichts-Peeling, Zähneputzen, gegen Mückenstiche, als Kühlschrank-Deodorant und zum Backen verwendet werden.
Fazit zum Putzen mit Natron & Essig
Kurz und knapp, ein gelungener Versuch. Sowohl Natron als auch Essig sind zum Putzen unschlagbar. Sie sind wirksam, ethisch und spottbillig. Was will man mehr?Es ist wohl unnötig zu sagen, dass ich dabei bleiben werde.